Know How

7 smarte Tipps für
den perfekten Anlageneinkauf

Die richtige Wahl einer induktiven Erwärmungsanlage beeinflusst Qualität, Effizienz und Kosten erheblich. Um teure Fehlentscheidungen zu vermeiden, helfen diese sieben praxisnahen Tipps.

7 Tipps für Fertigungsleiter
– So schonen Sie Ihre Induktionshärteanlagen

Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Induktionshärteanlage sorgt nicht nur für einen stabilen Betrieb, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Anlage. Diese sieben Tipps helfen dabei, die Maschine effizient und zuverlässig zu betreiben

 Induktives Löten von Bohrkronen
– Gleichmäßig, schnell und wirtschaftlich

Beim Löten von Bohrkronen ist eine gleichmäßige Erwärmung entscheidend – die Qualität der Lötverbindung bestimmt ihre Leistung und Haltbarkeit. Viele Hersteller setzen noch auf veraltete Flammlösungen, die weder wirtschaftlich noch prozesssicher genug für heutige Anforderungen sind.

Induktive Härteanlagen – Flexibel und effizient für Ihre Fertigung von Kleinserien

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Fertigung mit modernsten Induktionshärteanlagen von Steremat. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen kleiner Serien, sorgt diese Lösung für maximale Flexibilität.

Starten Sie 2025 mit bis zu 95 % weniger Energiekosten!

2025 wird für Sie das Jahr der Energieeinsparung! Der Wechsel vom Ofen zur Induktionstechnologie ermöglicht es Ihnen, Ihre Energiekosten um bis zu 95 % zu senken – bei gleichbleibendem Ergebnis und schnellerer Einsatzbereitschaft.

Extreme Belastung? Verschleiß? Antriebsräder halten jetzt 8x länger!

Induktives Härten verlängert die Standzeit vom Antriebsrädern um das Achtfache - weniger Wartung, geringere Kosten, kürzere Stillstandzeiten.